Gesamtzeit: 15 Min. Schwierigkeit: Anfänger

Holunderblütensirup

Im Mai blüht der schwarze Holunder mit tellerförmigen, weißen Blüten. Sie verbreiten einen tollen Duft und eignen sich hervorragend für einen leckeren Sirup.

Holunderbluetensirup
Vorbereitungszeit 15 mins Gesamtzeit 15 Min. Schwierigkeit: Anfänger Beste Saison: Frühling

Zutaten

Instructions

  1. Die Holunderblüten auf einem hellen Untergrund vorsichtig ausbreiten und etwas warten, bis sich die Insekten in Sicherheit gebracht haben.

  2. Das Wasser mit dem Zucker und der Zitronensäure aufkochen.

  3. Die Zitronen waschen und in Scheiben schneiden.

  4. Holunderblüten und Zitronenscheiben in ein großes Gefäß oder eine Schüssel geben und das heiße Zuckerwasser darüber gießen. Gefäß mit Deckel verschließen.

  5. An einem dunklen und kühlen Ort, ein bis zwei Wochen stehen lassen. Regelmäßig schwenken, damit die herausragenden Pflanzenteile nicht zu schimmeln beginnen.

  6. Die festen Bestandteile herausfischen und kompostieren. Den Sirup durch ein Mull- oder Leinentuch filtern. Ein sauberes Geschirrhandtuch geht auch.

  7. Den Sirup noch einmal aufkochen und heiß in Flaschen abfüllen, sofort verschließen und kühl und dunkel lagern. 

  8. Der Sirup hält sich mehrere Monate. Geöffnete Flaschen im Kühlschrank lagern.

Anmerkung

Holunder wächst in vielen Gegenden wild. Hier bei mir in Norddeutschland findet man ihn häufig in den Knicks. Pflücke bitte nie einen ganzen Strauch ab, sondern nimm nur soviel, wie du wirklich verarbeiten möchtest. Lasse bitte an jedem Strauch genug für andere Menschen, Insekten und Vögel dran.

Schlagwörter: Mai, Juni, Holunder, Sirup, sammeln
Gespeichert unter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner