Ich habe es immer bedauert, wenn ich die oft harte und trockene Rinde von Käse abschneiden und wegwerfen musste. Im Grunde war es doch genau das Gleiche, was ich gern esse, nur eben trocken. Damals wusste ich nicht, dass man Käserinde verwenden kann.
Dieser Tipp gilt natürlich nur für wirklich essbare Rinde und nicht für die Plastikmäntel, die manchmal um Käse herum sind. Auch, wenn Aufdrucke auf der Käserinde sind, würde ich sie nicht nutzen
Verwenden kannst du Rinde von Hartkäse wie Parmesan oder Pecorino, aber auch von Weich- oder Schimmelkäse, also von allen Käsesorten.
Bevor ich zum Rezept für das leckere Käse-Popcorn komme, noch zwei Tipps:
- Wenn du kein Käse-Popcorn magst, nutze Käserinde doch als Geschmacksgeber in Suppen, Eintöpfen oder Soßen. Ich tue sie z.B. immer gern mit in eine Pasta-Soße wie Bolognese.
- Kaufe, wenn möglich, Bio-Ware. Das geht übrigens ganz hervorragend auch über Crowd-Farming. Ich kaufe direkt beim Erzeuger Parmesan (Parmigiano Reggiano) in großen Stücken. Die sind eingeschweißt und halten sich im Kühlschrank gefühlt ewig. Wenn ich eines der Stücke anschneide, teile ich gleich alles in so kleine Stücke, dass wir sie einzeln gut aufbrauchen können. Die gerade nicht benötigten Stücke kommen in den Gefrierschrank.
Doch jetzt endlich zum Käse-Popcorn.
Rezept
Blitzschnelles Käse-Popcorn
Wirf die essbare Rinde von Deinen Käsestücken nicht weg. Daraus kannst du noch einen superleckeren Snack herstellen oder sie als Geschmacksgeber verwenden.

Zutaten
Anleitung
-
Käserinde in kleine Stücke schneiden. Ggf. Verunreinigungen entfernen.
-
Für 2-3 Minuten bei höchster Stufe in die Mikrowelle geben. Am besten dabei stehen bleiben, um den Käse im richtigen Moment herauszunehmen.
Anmerkung
Achte unbedingt darauf, dass die Käserinde auch wirklich essbar ist.
Wenn du den Snack nicht machen möchtest, kannst du Käserinde auch als Geschmacksgeber in Suppen, Soßen oder Eintöpfen verwenden. Die Rindenstücke einfach eine Weile mitkochen und vor dem Servieren herausfischen.
Aufbewahren und sammeln kannst du die Rinde ganz einfach im Gefrierschrank.