Dicke Bohnen haben viele Namen: Ackerbohne, Puffbohne, Feldbohne, Saubohne, Schweinsbohne, Pferdebohne, Fababohne, Favabohne, Viehbohne oder eben Dicke Bohne. Sie ist leider aus unseren Küchen etwas verschwunden, verbinden wir mit ihr doch eher rustikale, schwere Kost. Doch sie ist vielseitig und daher kommt hier jetzt mein Rezept für Dicke Bohnen mediterran.
Ich gebe zu, dass ich diese Bohnen in meinem Garten nur für diesen Snack anbaue, so lecker finde ich Dicke Bohnen mediterran. Und blitzschnell gemacht ist er auch noch.
Du kannst dieses Rezept beliebig variieren. Chilis, Kreuzkümmel oder Paprikapulver dazu, andere Kräuter oder auch ein anderes Öl. Die Bohnen können auch orientalisch oder asiatisch zubereitet werden.
Und wenn du keine Saubohnen bekommst, dann gehen auch vorgekochte Kichererbsen oder Lupinen. Dazu schreibe ich aber noch gesonderte Rezepte.
Du wirst sehen, dass ich kein Backpapier oder Backfolie verwende. Warum nicht, habe ich hier beschrieben.
Rezept
Dicke Bohnen mediterran
Dicke Bohnen, auch Saubohnen genannt, werden oft in Eintöpfen oder mit Speck verarbeitet. Hier kommt ein sehr leckerer, mediterraner Snack.

Zutaten
Instructions
-
Frische Saubohnen aus der Hülse lösen. Manche entfernen auch noch die zweite Haut der Bohnen, ich finde das aber bei diesem Snack unnötig.
-
Knoblauch und Kräuter hacken.
-
In einer Schüssel die Bohnen, das Öl und Gewürze mischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut vermengen.
-
Die Bohnen auf ein Backblech geben und im Ofen bei 160 Grad backen, bis sie leicht braun werden. Zwischendurch wenden.
-
Bohnen abkühlen lassen und genießen.
Anmerkung
Die Bohnen lassen sich auch ganz hervorragend in der Heißluftfritteuse (Air Fryer) zubereiten.
Noch eine Alternative ist die Pfanne. Olivenöl in die Pfanne, Knoblauch in Scheiben schneiden und mit Rosmarinzweigen und den Bohnen ca. 15 Minuten kräftig braten. Salzen und pfeffern. Aufpassen, der Knoblauch verbrennt als erstes, daher nur bei halber Hitze braten.