
Die Süßdolde (Myrrhis odorata), auch Aniskerbel genannt, ist eine aus Mittel- und Nordeuropa stammende alte Heil- und Gewürzpflanze. Sie wächst gut in unseren Gärten und sowohl die Blätter, Blüten als auch Samen sind essbar und schmecken nach Anis/Lakritz.
Da ich eine Süßdolde im Garten habe, war es im Juni an der Zeit, die Samen zu ernten. Diese sind erst noch grün, durch das Trocknen werden sie aber braun-schwarz. Schon jetzt verströmen sie einen tollen Anis-Geruch.
Ich habe für Anis in der Küche nicht so viele Anwendungen und dachte mir, die Samen anders zu verwenden. Im YouTube-Channel von “Neues vom Landei” wurde ich fündig. Das Rezept für den Süßdolden-Likör ist von dort. Klick dich doch mal rüber.
Rezept
Süßdolden-Likör
Aus den Samen der Süßdolde lässt sich ein leckerer Anis-Likör herstellen. Drei Zutaten und dann heißt es warten.

Zutaten
Anleitung
Die Süßdoldensamen mörsern. Sie müssen nicht wirklich sehr klein, aber die Samenkapseln sollten aufgebrochen sein.
Den Zucker in ein Gefäß oder eine Flasche geben.
Die Süßdoldensamen dazugeben und mit dem Vodka auffüllen.
Gefäß verschließen, noch einmal schütteln und an einem dunklen Ort am besten vergessen.
Nach drei, besser sechs, Monaten die Pflanzenteile abseien und den Likör genießen, egal ob auf Eis oder ohne.