Mikrofasertücher bestehen aus Chemiefasern wie Polyester, Polyacryl oder Polyamid. Bei der Wäsche geben sie Mikroplastik ab, welches in Kläranlagen nicht vollständig gefiltert werden kann und so in die Natur gerät.
Das ist korrekt. Mikrofasertücher entlassen ebenso wie Kleidung mit Kunststofffasern Mikroplastik in die Umwelt. So weit, so schlecht.
Andererseits kann man mit Mikrofasertüchern erheblich chemische Putzmittel sparen, denn sie reinigen schon gut nur mit Wasser. So weit, so gut.
Nutzung bestimmt Schädlichkeit
Das lässt sich so nicht wirklich sagen, denn das lässt sich kaum verlässlich messen und es hängt natürlich davon ab, wie sie genutzt werden.
Wenn du die Tücher und trotzdem chemische Reinigungsmittel in rauen Mengen verwendest, sind sie eher schlecht. Der Vorteil der Reduzierung von Putzmitteln findet nicht statt. Putzt du hingegen nur sehr sparsam mit Chemie oder besser noch ganz ohne und nutzt diesen Vorteil, dann bringt es weniger Eintrag von Chemie in unsere Wasserkreisläufe, zulasten des Eintrags von Mikroplastik.
Möchtest du den Eintrag von Mikroplastik ganz vermeiden, dann nutze besser Putztücher aus natürlichen Fasern, wie Baumwolle, Bambus oder Leinen. Du kannst auch ein altes Baumwoll-Geschirrtuch oder T-Shirt zerschneiden und die Stücke als Lappen verwenden.
Mikrofasertücher sofort entsorgen?
Sicherlich haben viele von uns bereits ein oder mehrere Mikrofasertücher zu Hause. Diese sollten wir nun natürlich nicht gleich wegwerfen und etwas Neues kaufen. Vielleicht ist für dich ein Waschbeutel, der die Mikrofasern zurückhält, eine Alternative.
Diese Waschbeutel gibt es von verschiedenen Anbietern und du kannst darin nicht nur Putzlappen, sondern auch alle anderen Textilien aus Kunstfasern waschen, wie Fleece-Pullover oder Sport-Funktionswäsche.
Wenn die Mikrofasertücher irgendwann ganz ausgedient haben oder du sie doch lieber nicht mehr nutzen möchtest, gehören sie in den Restmüll.
Grundsätzlich ist es immer besser, natürliche Materialien und nur wenige, chemiefreie Putz- und Waschmittel zu verwenden.
Mehr über Waschen ohne Mikroplastik, Ökotest
Putzt du noch mit Mikrofasertüchern? Durch was hast du sie ersetzt?